Ausgewähltes Thema: Wie man eine nachhaltige Garderobe aufbaut. Willkommen zu einer herzlichen, praxisnahen Reise, die Mode, Achtsamkeit und Freude verbindet. Lass dich inspirieren, deine Kleidung bewusst zu wählen, länger zu lieben und mit unserer Community Erfahrungen zu teilen.

Grundlagen: Der erste Schritt zur nachhaltigen Garderobe

Leere deinen Schrank, sortiere in Kategorien und halte fest, was du wirklich trägst. Spüre, welche Teile dir Energie geben, und welche nur Platz blockieren. Notiere Passform, Farben und Anlässe. Teile deine Inventur-Tipps unten in den Kommentaren!
Bio-Baumwolle, Leinen, Hanf und Wolle sind langlebig, atmungsaktiv und leicht zu pflegen. TENCEL Lyocell und Modal punkten mit weichem Fall und geschlossenen Kreisläufen. Welche Fasern passen zu deinem Alltag? Verrate uns deine Favoriten und warum!

Materialien & Siegel: Qualität erkennen, Greenwashing meiden

Achte auf GOTS für Bio-Anteil und Sozialkriterien, OEKO-TEX für Schadstoffprüfungen, Fair Wear für Arbeitsbedingungen und bluesign für Prozesssicherheit. Lies Markenberichte kritisch: Sind Lieferketten, Löhne und Chemikalien wirklich transparent? Teile gute Beispiele mit der Community.

Materialien & Siegel: Qualität erkennen, Greenwashing meiden

Smart einkaufen: Secondhand, Kapseldenken, lokale Marken

Durchstöbere Secondhand-Läden, Online-Plattformen und Kleidertausch-Events. Leih dir besondere Stücke für Anlässe statt sie zu kaufen. So entlastest du Budget und Umwelt. Teile deine besten Fundorte und verabrede dich mit Leserinnen für die nächste Tauschparty!

Smart einkaufen: Secondhand, Kapseldenken, lokale Marken

Baue eine kleine, vielseitige Auswahl: 30 Teile, unendliche Outfits. Nutze die Dreier-Regel: Jedes neue Stück muss mit drei vorhandenen funktionieren. Führe eine Wunschliste und warte 30 Tage. Berichte, welche Lücke du als Nächstes schließt.

Pflege & Reparatur: Lebensdauer verlängern, Ressourcen sparen

Wasche seltener, kalt und mit mildem Mittel. Lüften frischt auf, Wäschesäcke reduzieren Mikrofasern, Lufttrocknen schont Fasern. Studien deuten darauf hin, dass längere Nutzung die Auswirkungen deutlich senken kann. Teile deine besten Pflegetricks für empfindliche Stoffe!

Pflege & Reparatur: Lebensdauer verlängern, Ressourcen sparen

Ein kleines Nähset reicht: Knopf annähen, Naht schließen, Loch stopfen. Übe an alten T-Shirts, lerne Leiterstich und einfache Flicken. Poste Vorher-nachher-Fotos deiner Reparaturen und inspiriere andere, selbst Hand anzulegen.

Planung übers Jahr: Schichten, Reisen, Budget

Schichten statt stapeln

Arbeite mit Basislagen aus Merino, Midlayern wie Cardigans und einer wetterfesten Außenschicht. So passt ein schlanker Kleiderschrank zu jeder Temperatur. Teile deine Lieblings-Kombis für Übergangstage und kalte Büros.

Reisetauglich packen

Setze auf knitterarme Stoffe, neutrale Farben und multifunktionale Stücke. Plane Waschpausen ein und wähle Schuhe, die vielseitig sind. Teile deine Handgepäck-Packliste – welche drei Teile dürfen bei dir nie fehlen?
Estheticgoals
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.